Content for Trollbeads Club Members only, check here to join.

Avalon Dream: Ein Bead, geboren aus einer Legende

Die Legende von Avalon

Avalon ist mehr als ein Mythos – es ist ein Symbol für das Ewige. Sein Name, der vermutlich vom walisischen Wort „afal“ (bedeutet „Apfel“) abgeleitet ist, wird oft mit „Die Insel der Äpfel“ übersetzt – ein heiliger Obstgarten, unberührt von der Zeit, in dem die Früchte Heilung, Weisheit und Unsterblichkeit schenken. In der Artus-Sage ist Avalon das verzauberte Reich, in dem König Artus' Schwert Excalibur geschmiedet wurde und wo er nach seiner letzten Schlacht hingebracht wurde, um sich auszuruhen und von Priesterinnen geheilt zu werden, bis Großbritannien ihn wieder brauchen würde.

Viele glauben, dass Avalon in der realen Geografie verwurzelt ist – mit Glastonbury in Somerset, England, das seit langem mit der alten Insel in Verbindung gebracht wird. Die frühen christlichen Mönche von Glastonbury behaupteten, das Grab von König Artus auf dem Gelände der Abtei gefunden zu haben, und die nebelverhangenen Moore, heiligen Quellen und Apfelplantagen der Gegend verstärkten das Gefühl des Geheimnisvollen nur noch. Selbst heute noch wirkt der Tor, der sich über der Landschaft erhebt, wie eine Schwelle zwischen dieser Welt und etwas Älterem, Magischerem.

Gloomy Glastonbury Tor

Glastonbury Tor (Photo von R Potticary)

Aber Avalon ist nicht nur ein Ort. Es ist eine Metapher – für Zuflucht, Wiedergeburt und innere Verwandlung. Es steht für die Rückkehr zu sich selbst, zur Quelle der Kraft, Intuition und Ausgeglichenheit, die unter der Oberfläche des Alltags verborgen liegen mag.

In der Mythologie wird es von mächtigen Frauen regiert – der Zauberin Morgan le Fay und der Dame vom See –, Figuren, die entschlossenen Schutz mit Anmut und Magie verbinden. Diese Archetypen haben unzählige Nacherzählungen inspiriert, darunter den Roman „Avalon Dreams“, in dem modernes Leben und alte Legenden im Erwachen einer Frau aufeinanderprallen.

Avalon ist das Herzstück der Welt von König Artus – aber auch das Herzstück unserer eigenen inneren Reisen. Es steht für die Idee, dass Heilung möglich ist, dass unser wahres Selbst niemals verloren geht, sondern nur darauf wartet, wiederentdeckt zu werden.

Der letzte Schlaf Arthurs in Avalon von Edward Burne-Jones

Der letzte Schlaf Arthurs in Avalon von Edward Burne-Jones

Ein moderner Traum, wiedererweckt

Legenden mögen alt sein, aber sie werden niemals vergessen. Sie schlummern in Geschichten, in Symbolen, in den Tiefen unserer Fantasie – und warten darauf, dass jemand sie wieder zum Leben erweckt. In dem Roman „Avalon Dreams“ von Alexa Whitewolf wird der Mythos von Avalon nicht einfach nur nacherzählt – er wird wiedergeboren.

Die Geschichte handelt von Vivienne du Lac, einer Frau, die ein ganz normales modernes Leben führt und plötzlich lebhafte Träume, alte Erinnerungen und das Gefühl hat, von etwas angezogen zu werden, das sie sich nicht erklären kann. Auf ihrer Entdeckungsreise findet sie heraus, dass sie viel mehr ist, als sie sich jemals hätte vorstellen können: die Reinkarnation der Dame vom See – Beschützerin von Avalon, Besitzerin magischer Kräfte und eine Seele, die tief mit der Vergangenheit verbunden ist.

Aber dies ist nicht nur eine Fantasiegeschichte. Avalon Dreams ist eine Geschichte des Erwachens – davon, wie man die Schichten des Zweifels abträgt und die Kraft, Weisheit und Bestimmung wiederentdeckt, die schon immer in einem selbst vorhanden waren. Viviennes Weg ist geprägt von Verletzlichkeit und Mut, Liebe und Verlust, Geheimnissen und Offenbarungen. Und während sie ihre wahre Identität zurückgewinnt, gewinnt sie auch ihre Kraft zurück.

Dieser emotionale Bogen – das Erinnern, das Zurückgewinnen, das Aufsteigen – wurde zum pulsierenden Herzen hinter der Avalon Dream Bead.

Denn genau das repräsentiert Avalon: nicht nur eine mythische Insel, sondern eine Metapher für persönliche Transformation. Für die Teile von uns selbst, die wir versteckt oder vergessen haben. Für die Momente, in denen wir innehalten und erkennen: Es gibt mehr in mir, als ich mir selbst erlaubt habe zu sehen.

Bei der Gestaltung dieses Beads wollten wir nicht nur die Magie der Legende einfangen, sondern auch die menschliche Reise darin widerspiegeln. Die tiefen Farbtöne von Avalon Dream spiegeln die verschiedenen Phasen von Viviennes Verwandlung wider: das Violett der Intuition, das Purpurrot des Mutes, das Mitternachtsblau des Geheimnisses und der Reflexion.

 

Design mit einer Seele

Handgefertigte Glaswirbel in Violett, Purpurrot und Mitternachtsblau spiegeln das Mondlicht wider, das über einen geheimen See tanzt. Jeder Trollbeads-Kunsthandwerker bearbeitet das Murano-Glas von Hand und sorgt so dafür, dass jeder Bead ein Unikat ist – genau wie jeder Träumer, der sie trägt.

Avalon Dream Bead

"In seinen wechselnden Farbtönen verbirgt sich ein Tor: eine Erinnerung daran, dass die stärkste Magie oft die ist, die man in sich trägt."

Style it with silver motifs of nature or mythology, or pair it with gemstones that amplify intuition. Let Avalon Dream be the centerpiece of a bracelet that tells your story.


Den Mythos tragen

Mehr als nur Dekoration – Beads erzählen Geschichten in Bewegung. Du kannst das Flüstern alter Seen, das Versprechen der Erneuerung und den Mut noch ungeschriebener Legenden in sich tragen.

Eine Hommage nicht nur an legendäre Geschichten, sondern auch an die Geschichten, die wir noch immer in uns selbst schreiben. An die Vorstellung, dass es selbst in einer modernen Welt voller Lärm und Ablenkungen noch einen ruhigen Ort gibt – ein Avalon –, an den wir zurückkehren, uns daran erinnern können, wer wir sind, und wieder aufstehen können.

Avalon Dream Armspange

Clubexklusiv Avalon Dream Bead

Club Mitglieder haben Zugang zu exklusiven Länder Beads und vielem mehr: Jetzt hier den Avalon Dream Bead shoppen →